|
|
|
|
|
|
|
Alle BLOGS zum Zurückblättern
31.12.2015 Kalendersprüche zum Jahresauftakt [Emil Baschnonga] 30.12.2015 Kuriositäten 2015. Granate in Kartoffeln, Ebola-Scherz [Heinz Scholz] 28.12.2015 Vom Beugen der Knie und dem Flektieren der Adjektive [Gerd Bernardy] 27.12.2015 Karikaturen, Zitate und schräge Sprüche zum Jahresausklang [Heinz Scholz] 25.12.2015 Überstehen Sie die "toten Tage und Nächte"! [Gerd Bernardy] 24.12.2015 Vaterschaft: Eine verworrene Familiengeschichte [Emil Baschnonga] 23.12.2015 Voyeurismus – in der Antike und heute [Gerd Bernardy] 22.12.2015 Die perfekte Truthenne [Emil Baschnonga] 21.12.2015 „Rauhnächte“ begannen einst mit der Nacht von St. Thomas [Pirmin Meier] 20.12.2015 Gedanken über die Institution ‚Ehe’ [Gerd Bernardy] 19.12.2015 Die Wurzeln der Vitalität mit Hinweis auf Helen Keller [Emil Baschnonga] 18.12.2015 Exotische Gewürze zu Weihnachten und Rezepte [Heinz Scholz] 17.12.2015 Betrachtungen über die Schönheit [Gerd Bernardy] 16.12.2015 Dezember-Aphorismen [Emil Baschnonga] 15.12.2015 Therapien gegen das Altern und was daraus geworden ist [Gerd Bernardy] 14.12.2015 Literaturgeschichte versus Politik [Reynke de Vos] 13.12.2015 Zum Baumwunder: Von Gütenbach zum Balzer Herrgott [Heinz Scholz] 12.12.2015 Recherchen 23: Helfen Hühnersuppe und Zink bei Erkältung? [Heinz Scholz] 11.12.2015 Werner Twerenbold oder die Kultur des Reisens [Pirmin Meier] 10.12.2015 Basel und Uri in der Schweizergeschichte [Pirmin Meier] 09.12.2015 Brigitte Degler-Spengler, eine stille grosse Gelehrte [Pirmin Meier] 08.12.2015 Kann der Mensch aus der Geschichte lernen? [Gerd Bernardy] 07.12.2015 Reaktionen auf Blogs (160): Terrorismus [Pirmin Meier] 06.12.2015 Das Land Uri: Geschichte als „Grundnahrungsmittel“ [Pirmin Meier] 05.12.2015 „Denk’ ich an Deutschland.“ [Gerd Bernardy] 04.12.2015 IS: Die Welt in Aufruhr [Emil Baschnonga] 03.12.2015 Erkältungsschutz mit Heilpflanzen und Hausmitteln [Heinz Scholz] 02.12.2015 Streiflicht: Welchen Beitrag leisten Historiker? [Emil Baschnonga] 01.12.2015 Lebküchleweg: Pilgerbrot, Himmelsliegen, Wasserfälle [Heinz Scholz] 30.11.2015 ”The Lady in the Van” [Emil Baschnonga] 29.11.2015 Wenn der ORF-Wolf „zwitschert“ [Reynke de Vos] 28.11.2015 Reaktionen auf Blogs (159): Terrorismus [Pirmin Meier] 27.11.2015 Ist der Igel aus unserem Garten verschwunden? [Emil Baschnonga] 26.11.2015 Die Schönheit der Frauen in der Ukraine [Gerd Bernardy] 25.11.2015 Werner Morlang [Pirmin Meier] 24.11.2015 Der „IS“: Staat oder Terror-Organisation? [Gerd Bernardy] 23.11.2015 Erste Begegnung an Bord der MS Europa [Fred Casadei] 22.11.2015 Über Geschichtslehrer und die Zeitung „Botschaft“ [Pirmin Meier] 21.11.2015 Hans Letsch – Politiker, Gelehrter und liberaler „Charakter“ [Pirmin Meier] 20.11.2015 An der Mosel (5): Urpferdchen, Maare und Burgruinen [Heinz Scholz] 19.11.2015 Ständerat: Schweiz ist wichtiger als Aldi und Co. [Pirmin Meier] 18.11.2015 Nichts beschönigen heisst zuerst: Terroristen ernstnehmen! [Pirmin Meier] 17.11.2015 Eine Fahrt mit dem Zug durch die Ukraine [Gerd Bernardy] 16.11.2015 Ismael Omar Mostefai - ein Gesicht des Terrors [Pirmin Meier] 15.11.2015 Atommüll unter den Bözberg. Der Besuch der Bundesrätin. [Heiner Keller] 14.11.2015 Dante Andrea Franzetti [Pirmin Meier] 13.11.2015 André Glucksmann – Renegat der Linken [Pirmin Meier] 12.11.2015 Helmut Schmidt, deutscher Jahrhundertstaatsmann [Pirmin Meier] 11.11.2015 “Der Untergang des Abendlandes” [Emil Baschnonga] 10.11.2015 An der Mosel (4): Burg Eltz – ein Märchen aus Stein [Heinz Scholz] 09.11.2015 An der Mosel (3): Das „Schwarze Tor“ und Thermen in Trier [Heinz Scholz] 08.11.2015 Der Schuhlöffel und die Kleiderbürste [Emil Baschnonga] 07.11.2015 Antwort auf einen Kommentar zu meinem Blog [Gerd Bernardy] 06.11.2015 November-Aphorismen [Emil Baschnonga] 05.11.2015 Besuch der Antiquitäten-Messe in London [Emil Baschnonga] 04.11.2015 Am babylonischen Turm wird weitergebaut [H. L. Wessling] 03.11.2015 Hoffnung auf bessere Zeiten in der Ukraine [Gerd Bernardy] 01.11.2015 An der Mosel (2): Hinkelstein und „Spitzhäuschen“ [Heinz Scholz] 31.10.2015 Die Medien und die Realität [Gerd Bernardy] 30.10.2015 Friedrichs Untergang – Ourselves to know [Emil Baschnonga] 28.10.2015 Frisch geprägte Aphorismen [Emil Baschnonga] 27.10.2015 An der Mosel (1): Kröv, Riesling, Schiefer und Cochem [Heinz Scholz] 25.10.2015 Die prickelnde Spannung vor einer Reise [Gerd Bernardy] 24.10.2015 Das Schreiben lässt sich nicht erzwingen [Emil Baschnonga] 23.10.2015 Wein: „Rezept der Alten“ sorgt für heitere Stimmung [Heinz Scholz] 22.10.2015 In Breschen springen: Wo, wie und wann? [Emil Baschnonga] 21.10.2015 Heinzelmännchen, Weingenuss und der blauen Grotte [Gerd Bernardy] 20.10.2015 Kapriolen und Kaprizen als Vorstufen [Emil Baschnonga] 18.10.2015 Kleine Abenteuer mit einer grossen Sprache [Fred Casadei] 17.10.2015 Der Antiquitätenhändler auf Abwegen [Emil Baschnonga] 16.10.2015 Aphorismen: Jedermanns Sache kann meine nicht sein [Emil Baschnonga] 15.10.2015 Herrenhüte unterwegs [Emil Baschnonga] 14.10.2015 Bemerkenswerte Tweets: „Ich bin zu gut für diese Welt!“ [Heinz Scholz] 13.10.2015 Parteiprogramm des Corrado TEDESCHI [Fred Casadei] 12.10.2015 Mehr oder weniger – más o menos – plus ou moins [Emil Baschnonga] 11.10.2015 Eine ganz andere psychologische Verfassung [H. L. Wessling] 10.10.2015 Totes-Meer-Salzgrotte: Befreit Atemwege, entspannt Seele [Heinz Scholz] 09.10.2015 Provenzalische Unzulänglichkeit [Fred Casadei] 08.10.2015 Bad Bellingen: Kurort mit Wohlfühlklima und südlichem Flair [Heinz Scholz] 07.10.2015 Bahn und Fernbus-Erfahrungen [Gerd Bernardy] 06.10.2015 Emina will never die [H. L. Wessling] 05.10.2015 „Tarte Tatin“ [Fred Casadei] 04.10.2015 Oktober-Aphorismen [Emil Baschnonga] 03.10.2015 Quecksilber (2): Vergiftungen mit Ayurveda-Medikamenten [Heinz Scholz] 02.10.2015 Verschiedene Denkweisen [Fred Casadei] 01.10.2015 Verschiedene Sprachen – unterschiedliche Grammatiken! [Gerd Bernardy] 30.09.2015 Quecksilber (1): Grenzwert in Fisch soll erhöht werden! [Heinz Scholz] 29.09.2015 Österreicher in der Eidgenossenschaft [Fred Casadei] 28.09.2015 Art Déco & Art Nouveau: Winke u. Hinweise für Sammler [Emil Baschnonga] 27.09.2015 Nusskuchen mit einer Fertigmischung gebacken [Heinz Scholz] 26.09.2015 Bei einer Zimtzicke erfolgt Zickenalarm [Gerd Bernardy] 23.09.2015 Werden wir von Robotern ersetzt? [Emil Baschnonga] 22.09.2015 Im Markgräflerland: Weidbuchen, Betteleiche, Naschkatzen [Heinz Scholz] 21.09.2015 Schweben zwischen Traum und Wirklichkeit [Gerd Bernardy] 20.09.2015 Selbstverschuldet aus dem Haus geschlossen [Emil Baschnonga] 19.09.2015 Flüchtlingspolitik und die Moral [Gerd Bernardy] 18.09.2015 Flüchtlinge 1946: „Die Deutschen müssen verschwinden“ [Heinz Scholz] 17.09.2015 Die Banausen: Gleich zu gleich gesellt sich gern [Emil Baschnonga] 15.09.2015 Fettstoffwechselstörungen: So senken Sie erhöhte Blutfette [Heinz Scholz] 14.09.2015 Kurioses: Penisbiss, Samen des Gärnters, geplatzte Hochzeit [Heinz Scholz] 13.09.2015 September-Aphorismen: Zeit gewinnen [Emil Baschnonga] 12.09.2015 Die „Willkommenskultur“, die Freuden und die Aussichten [Gerd Bernardy] 11.09.2015 Drohnen gegen 2 britische Staatsbürger [Emil Baschnonga] 10.09.2015 Die Strassenbahn – gestern und heute [Gerd Bernardy] 09.09.2015 Gegenüber den USA: Abstand halten! [Emil Baschnonga] 08.09.2015 Meine persönliche Apokalypse [Gerd Bernardy] 07.09.2015 Gesünder essen – bewusster geniessen [Heinz Scholz] 06.09.2015 Wie gut, dass es Wurzeln gibt [Emil Baschnonga] 05.09.2015 Rückenschwimmer, Wasserläufer und Seepferdchen [Gerd Bernardy] 04.09.2015 Die Villa Aurora in Trsteno (Kroatien) [H. L. Wessling] 03.09.2015 England: Einbrüche in die Privatsphäre [Emil Baschnonga] 02.09.2015 Giftpilze [Emil Baschnonga] 01.09.2015 Religion: Sündig und schuldig ist man immer [Gerd Bernardy] 30.08.2015 Aphorismen: Mach' nicht aus jeder Motte eine Marotte [Emil Baschnonga] 29.08.2015 Bittere Zucchini: Gifte auch in anderen Nahrungsmitteln [Heinz Scholz] 28.08.2015 Im Garten geschieht immer wieder etwas [Emil Baschnonga] 27.08.2015 Wer wird zum Standbild auf Sockel gehoben? [Emil Baschnonga] 26.08.2015 Schlaffördernde Heilpflanzen machen nicht süchtig [Heinz Scholz] 25.08.2015 Erwünscht oder verwünscht? Das ist die Frage [Emil Baschnonga] 24.08.2015 Schlafstörungen: Auswirkungen, Ursachen, Massnahmen [Heinz Scholz] 23.08.2015 Der grammatische Fall und über den Verfall der Sitten [Gerd Bernardy] 21.08.2015 Wichtige heilkräftige alpine Kräuter [Heinz Scholz] 20.08.2015 Das Lesen und das Gehirn [Gerd Bernardy] 18.08.2015 Lebensstilveränderungen gegen den Herzinfarkt [Heinz Scholz] 17.08.2015 Die Sommerfrische in London und anderswo [Emil Baschnonga] 16.08.2015 Wer schreibt heute noch handschriftlich? [Emil Baschnonga] 15.08.2015 Bypass-Operation (2): Erlebnisse in der Rehabilitätsklinik [Heinz Scholz] 14.08.2015 Daniels Werdegang [Emil Baschnonga] 13.08.2015 Impressionen zu Alois Maria Haas: „Mystische Denkbilder“ [Gerd Bernardy] 12.08.2015 Das Selbstbestimmungsbegehr von Katalanen und Tirolern [Reynke de Vos] 11.08.2015 Bypass-Operation (1): Notwendig, wenn Gefässe erkranken. [Heinz Scholz] 10.08.2015 August-Aphorismen: Glücksbringer [Emil Baschnonga] 08.08.2015 Gedankengänge: Kettenreaktionen des Lebens [Gerd Bernardy] 07.08.2015 Allerlei Störfaktoren im Leben – wie man sie vermindert [Emil Baschnonga] 06.08.2015 Rezepte für den Alltag: Statt Ärger Frohsinn und Humor [Heinz Scholz] 05.08.2015 Ein sommerlicher Ausflug mit dem Rad [Gerd Bernardy] 04.08.2015 Die Frohnatur [Emil Baschnonga] 31.07.2015 Einzelschicksale der Wirtschaftsflüchtlinge [Gerd Bernardy] 30.07.2015 Der westliche Kulturverfall [Emil Baschnonga] 29.07.2015 „Treiben – trieb – getrieben“ – was uns so umtreibt [Gerd Bernardy] 28.07.2015 Die Ballade vom Wetterhahn [Emil Baschnonga] 26.07.2015 Die Parabel vom traurigen Spassvogel [Emil Baschnonga] 25.07.2015 Das Geheimnis lang andauernder Partnerschaften [Gerd Bernardy] 23.07.2015 Ukraine-Krise: Zeitungsbeitrag, der aus dem Herzen spricht [Gerd Bernardy] 22.07.2015 Rumänien (4): Der morbide Charme maroder Fassaden [Gerd Bernardy] 21.07.2015 Beim Hanswurst in Wimbledon: die besten Bratwürste [Emil Baschnonga] 20.07.2015 Rumänien (3): Die Kirchenburgen in Transsylvanien [Gerd Bernardy] 19.07.2015 „Lügenpresse“ – ein Fallbei(spie)l [Reynke de Vos] 18.07.2015 Rita Lorenzetti: "Jetzt sage ich adieu!" [Rita Lorenzetti] 17.07.2015 Der ORF und Orbáns Ungarn [Reynke de Vos] 16.07.2015 Winkelzüge im menschlichen Verkehr [Emil Baschnonga] 15.07.2015 Rumänien (2): Die Geschichte Siebenbürgens [Gerd Bernardy] 14.07.2015 Ein Textkomponist ist verstummt [Hans-Peter Widmer] 13.07.2015 Walter Hess – ein persönlicher Nachruf [Gerd Bernardy] 12.07.2015 Walter Hess, Publizist mit Geist, Mut und Herz [Pirmin Meier] 11.07.2015 Die alte Dame, der Schauspieler und Erinnerung an sie [Rita Lorenzetti] 10.07.2015 Wie körperlich Behinderte ihr Schicksal meistern [Emil Baschnonga] 09.07.2015 Juni-Aphorismen: Fordere mehr von dir als von Anderen [Emil Baschnonga] 08.07.2015 Füchse und ihre Welpen im besten Flegelalter [Emil Baschnonga] 07.07.2015 Rumänien (1): Eine Fahrt übers Gebirge [Gerd Bernardy] 05.07.2015 Europas Demokratie auf einer Kuhhaut [Pirmin Meier] 04.07.2015 Ein anderer Nachruf auf Gerd Bacher [Reynke de Vos] 03.07.2015 Fitbleiben: Gesundes Alter durch richtige Ernährung [Heinz Scholz] 02.07.2015 Faszinierende Welt im Wassertropfen [Heinz Scholz] 01.07.2015 Güterhof Schaffhausen, der Rheinfall und das grosse Los [Rita Lorenzetti] 30.06.2015 Vor der Reise nach Rumänien [Gerd Bernardy] 29.06.2015 Sebastian Kneipp (2): Lebensdaten, Anekdoten und Zitate [Heinz Scholz] 28.06.2015 Gonsalv Mainberger – eine Schweizer Geistesgrösse [Pirmin Meier] 27.06.2015 Was sich aus Gesichtsfurchen ablesen lässt [Emil Baschnonga] 26.06.2015 Der Fremde, der Flüchtling, die Objektivität und die Angst [Gerd Bernardy] 25.06.2015 Sebastian Kneipp (1): Kneipp-Kur – Gesundheit auf 5 Säulen [Heinz Scholz] 24.06.2015 Italienische Geschichtspolitik [Reynke de Vos] 23.06.2015 Schokolade – eine gesunde Versuchung? [Heinz Scholz] 22.06.2015 Erkenntnisse über eine für mich ungewöhnliche Mahlzeit [Gerd Bernardy] 21.06.2015 Should I Really Join Facebook? [Emil Baschnonga] 20.06.2015 Im Elsass: Petite Camargue und Hartmannsweilerkopf [Heinz Scholz] 19.06.2015 EXPO 2015: Für die Lebensfreude wurde auch gesorgt [Rita Lorenzetti] 18.06.2015 Von Morgarten zum SAC, Berge als Schicksal [Pirmin Meier] 17.06.2015 Die unendliche Geschichte der Sondermülldeponie Kölliken [Walter Hess] 16.06.2015 Das Erlebnis mit den und dem Fliegen und das Deutsch [Gerd Bernardy] 15.06.2015 Mediensteuer – Gleichgültige verantworten ein Zufallsmehr [Pirmin Meier] 14.06.2015 Verkehrsmedizinische Untersuchung für Alte: das Auto-Billett [Walter Hess] 13.06.2015 Bruno Rub – Lehrer, Radiomitarbeiter und Kulturvermittler [Pirmin Meier] 12.06.2015 Die Ehe, die Lebensgemeinschaften und der Gesetzgeber [Gerd Bernardy] 11.06.2015 Klarheit für Verbraucher: Die Verpackung darf nicht lügen [Heinz Scholz] 10.06.2015 „Bitte sehr“ und „dienen“ in verschiedenen Sprachen [Gerd Bernardy] 09.06.2015 EXPO 2015 nur für Italienisch und Englisch Sprechende? [Rita Lorenzetti] 08.06.2015 Allzumenschliches: Kalender-Vorrat, Deo-Verwechslung [Heinz Scholz] 07.06.2015 Engadiner Nusstorte: Delikate Köstlichkeit mit Walnüssen [Heinz Scholz] 06.06.2015 EXPO Milano: Highspeed-Besuche in vielen Ländern [Rita Lorenzetti] 05.06.2015 Auswahl neuer Aphorismen: Abendrot und Abendbrot [Emil Baschnonga] 04.06.2015 Sprichwörter und Redensarten: Das Gold der Morgenstund‘ [Gerd Bernardy] 03.06.2015 Goethe-Anekdoten: „Da habe ich mich umsonst besoffen“ [Heinz Scholz] 02.06.2015 Aargau: Leben im freiesten Kanton des glücklichsten Lands [Walter Hess] 01.06.2015 Das Geschlecht der Engel. Besuch in Tongeren (Belgien) [Gerd Bernardy] 31.05.2015 Reaktionen auf Blogs (158): Nachwehen zur Blatter-Wahl 5 [Walter Hess] 30.05.2015 Einseitige Berichte in D-Medien zum Abschuss der MH17 [Gerd Bernardy] 29.05.2015 Auf US-Befehl skandalisierte Fifa. Medien spuren unverzüglich [Walter Hess] 28.05.2015 Reaktionen auf Blogs (157): Duftendes aus dem Ideentopf [Walter Hess] 27.05.2015 Recherchen (22): Leberschäden durch Pestwurz-Präparate? [Heinz Scholz] 26.05.2015 Lügengeschichten: Angeber Herbert und seine Karpfen [Emil Baschnonga] 25.05.2015 Endinger Büchermarkt: Stöbern vor historischen Kulissen [Heinz Scholz] 24.05.2015 Den Wallisern zuhören, wenn sie von der Seele reden [Rita Lorenzetti] 23.05.2015 Hielt Till Eulenspiegel den Mächtigen den Spiegel vor? [Gerd Bernardy] 22.05.2015 Arnold Böcklins „Die Toteninsel“ und unser Älterwerden [Gerd Bernardy] 21.05.2015 Leonhard Jost, zu dem man gern wieder in die Schule ginge [Pirmin Meier] 20.05.2015 Schweiz: Plädoyer für eine selbstbewusste, mutige Politik [Walter Hess] 19.05.2015 Würenlingen: Kriminalgeschichte, volkskundlich betrachtet [Pirmin Meier] 18.05.2015 Poesie zum Mai: Wenn wieder alles kreucht und fleucht [Emil Baschnonga] 17.05.2015 Apotheke Natur: Arzneipflanzengarten und Rhododendrental [Heinz Scholz] 16.05.2015 Leuchtende, gelbfarbene Landschaft in Norddeutschland [Gerd Bernardy] 15.05.2015 Mai-Aphorismen: Der Leichtsinn treibt dem Abgrund zu [Emil Baschnonga] 14.05.2015 Am 7-Moore-Weg: Wasserfall, Gletschermühle und Groppe [Heinz Scholz] 13.05.2015 Kleines Wort mit grosser Wirkung: Überlegungen zum „Ja“ [Gerd Bernardy] 12.05.2015 Markwalders Kasachstan: Im Dienste der Destabilisierung [Walter Hess] 11.05.2015 CH-Politik aus Zurzibiet-Sicht: Keine Sünde, nur ein Irrtum [Pirmin Meier] 10.05.2015 Reaktionen auf Blogs (156): Von Günter Grass, vom Lesen [Walter Hess] 09.05.2015 Meinrad Lienerts Volkspoesie – Stimme der Innerschweiz [Pirmin Meier] 08.05.2015 Ein neues Umweltdebakel in Sicht: Solarpanel-Sondermüll [Walter Hess] 07.05.2015 Kompliziertes Afrika und: „N - Der Wahn der Vernunft” [Gerd Bernardy] 06.05.2015 Vielleser: Lesen als Sucht und als Vergnügen des Alters [Gerd Bernardy] 05.05.2015 Oft anzutreffen: Der Gruselpeter als Emporkömmling [Emil Baschnonga] 04.05.2015 Deutschland: Das Elend mit den heutigen Politik-Ideen [Gerd Bernardy] 03.05.2015 Er löckte wider den Stachel: Hans Richard Klecatsky (A) [Reynke de Vos] 02.05.2015 GB-Wahlen: Wie man ins einfache Leben zurückfindet [Emil Baschnonga] 01.05.2015 Zur Hohen Möhr: Alte Grenzsteine, Sandwürfe und Fernsicht [Heinz Scholz] 30.04.2015 Gerhard Ammann: Naturaufklärer und Auenschutz-Pionier [Walter Hess] 29.04.2015 Wasserläufer: Vom Traum, übers Wasser zu schweben [Gerd Bernardy] 28.04.2015 Amüsantes aus dem Twitter und aus der Schmunzelkiste [Heinz Scholz] 27.04.2015 „The Big Questions” bei BBC: Haben wir freien Willen? [Emil Baschnonga] 26.04.2015 Ulrich Weber: der Erfinder der 1. Bundesrätin ist nicht mehr [Walter Hess] 25.04.2015 Unabhängigkeitsbewegungen: Wahlen in GB & Katalonien [Reynke de Vos] 24.04.2015 Going Bananas: Kleine Geschichte und Aphorismen [Emil Baschnonga] 23.04.2015 Der Zickzack-Kurs des Weltgeschehens: Desorientierung [Walter Hess] 22.04.2015 Chaos-Praxis: Im Labyrinth der Erkenntnis-Widersprüche [Walter Hess] 21.04.2015 Armenien 1915: Genozid, Völkermord im Osmanien-Reich? [Gerd Bernardy] 20.04.2015 Erkundungen zu Grass: Vom Trommeln bis zum letzten Tanz [Pirmin Meier] 19.04.2015 Ein Eierlikörkuchen-Rezept: Wenn Likör zu sehr schmeckt [Heinz Scholz] 18.04.2015 Titularbischof und Wirklichkeit in der katholischen Kirche [Gerd Bernardy] 17.04.2015 Die Wirkungen von Staatsbesuchen: Hollande in der Schweiz [Walter Hess] 16.04.2015 Meine persönliche Briefmarke fand ihren Weg zurück [Rita Lorenzetti] 15.04.2015 Die Kunst der richtigen Entscheidung in allen Lebenslagen [Walter Hess] 14.04.2015 Megalithbauten, sog. „Hünengräber“, aus unserer Frühzeit [Gerd Bernardy] 13.04.2015 Manieren (2): Ächtungen, Drohungen, gestern und heute [Heinz Scholz] 12.04.2015 Reaktionen auf Blogs (155): Warmer Krieg erzwingt Rüstung [Walter Hess] 11.04.2015 Giethoorn: Vervielfältigtes Venedig in den Niederlanden [Gerd Bernardy] 10.04.2015 Manieren (1): Wenn einige Manager aus der Rolle fallen [Heinz Scholz] 09.04.2015 Er gelingt auch trägen Männern: der faule Weiberkuchen [Heinz Scholz] 08.04.2015 Lust am Untergang: Die Praxis der Druckmedien-Zerstörung [Walter Hess] 07.04.2015 Das Mädchen Yde erzählt seine Geschichte aus dem Moor [Gerd Bernardy] 06.04.2015 GB: Steuerfinten, hohle Wahlversprechen, Armeeausbau [Emil Baschnonga] 05.04.2015 Ostern, Pasen, Ostereier und Osterhase – etymologisch [Gerd Bernardy] 04.04.2015 Smartphone und Handys: Neue Modelle am laufenden Band [Heinz Scholz] 03.04.2015 Immer nur lächeln. Aphorismen, oft mit Hintergedanken [Emil Baschnonga] 03.04.2015 Die Germanenbibel: Heilige Schriften germanischer Völker [Gerd Bernardy] 02.04.2015 Wie ein Buch entsteht: Recherchen sind sehr wichtig [Heinz Scholz] 01.04.2015 Jurapark-Schnatten: Wald zwischen Natur und Holzackerbau [Heiner Keller] 31.03.2015 Biberstein: Wie Aaraus Stadtpräsidentin ihr Netzwerk knüpft [Walter Hess] 30.03.2015 Konflikte: Gemeinsames statt gegensätzliches Denken [Emil Baschnonga] 30.03.2015 Ulrich Tilgner über das Scheitern des Westens im Orient [Walter Hess] 29.03.2015 Einige flüchtige Gedanken über die Natur und ihre Gesetze [Gerd Bernardy] 29.03.2015 Von Menschen, ihren Geschichten und ihren Welten [Rita Lorenzetti] 28.03.2015 Frühlingsgedanken und Novalis im Zeichen der Romantik [Gerd Bernardy] 28.03.2015 Bienenmord in Singen D: Vergiftung durch Dieselkraftstoff [Heinz Scholz] 27.03.2015 Alt Stadtpfarrer Willi Fischer: von Leichtigkeit und Ausgleich [Walter Hess] 26.03.2015 Von Schreibschriften und vom Scharf-S: Durcheinander [Gerd Bernardy] 25.03.2015 Walter Burkert: Orientalischen Mysterienkulturen zugetan [Pirmin Meier] 24.03.2015 Bei Endenburg D: Das Fallholz forderte unsere Gelenkigkeit [Heinz Scholz] 23.03.2015 Hans Erni – Birnbaum trägt Birnen, ungeachtet von Moden [Pirmin Meier] 22.03.2015 Das eigennützige Scharwenzeln um Gunst und Vorteile [Emil Baschnonga] 21.03.2015 Liebgewonnene Gewohnheiten. Wie man sich bettet … [Emil Baschnonga] 20.03.2015 Schildbürgerstreiche: Erfinderische EU und Gemeinderäte [Heinz Scholz] 19.03.2015 Sicht des altersweisen Dichters Mark Twain auf die Welt [Gerd Bernardy] 18.03.2015 Die treibende Kraft im Frühling. Nouruz und die 7 S [Emil Baschnonga] 17.03.2015 Badische Geschichten: Geklaute Gläser, gefährliche Zwiebel [Heinz Scholz] 16.03.2015 Sondermüll-Geschichten: belogen, betrogen und eingelullt [Walter Hess] 15.03.2015 Wie es ist, in den Tag hinein zu leben? Sehr anstrengend [Gerd Bernardy] 14.03.2015 Fragen über Fragen: Suche nach inexistenten Antworten [Gerd Bernardy] 13.03.2015 Sir Terrys Irrfahrt: Absturz auf den Boden der Realität [Emil Baschnonga] 12.03.2015 Lebensfreude: Das eigene Leben pflegen und fördern [Emil Baschnonga] 11.03.2015 Buch von C. Buhmann: „Glutenfrei kochen und backen“ [Heinz Scholz] 10.03.2015 Diminutive: Herrchen und Männlein, Frauchen und Fräulein [Gerd Bernardy] 09.03.2015 Stilles Dementia-Drama: Wenn sich der Hochnebel senkt [Emil Baschnonga] 08.03.2015 Schweizer Abstimmungen: Bestattung von Rohrkrepierern [Walter Hess] 08.03.2015 Altersweisheiten: Geheimnisse des sehr langen Lebens [Gerd Bernardy] 07.03.2015 Heiraten über Schranken: Nationalität, Rasse, Religion [Emil Baschnonga] 06.03.2015 Haft für Südtiroler Nothelfer – oder: Justitia in Italia [Reynke de Vos] 05.03.2015 Vermutlich raubte mir eine Elektrosteckdose den Schlaf [Rita Lorenzetti] 05.03.2015 Sprachkundliche Ansichtssachen: Die Sicht steht im Visier [Gerd Bernardy] 04.03.2015 Brotbackversuch: Brot gut gelungen, Kruste war zu hart [Heinz Scholz] 03.03.2015 Reaktionen auf Blogs (154): Ewig aufdringliche Siegermächte [Walter Hess] 02.03.2015 Twitter: Meinungsbote, Blitzableiter. Chacun à son goût [Emil Baschnonga] 01.03.2015 Atommülllager in der Schweiz: Die Nagra in der Sackgasse [Heiner Keller] 28.02.2015 Das Velo aus dem Winterschlaf geholt und ausgefahren [Rita Lorenzetti] 28.02.2015 Doppelbürger: Budapests Parforce, Wiens Hasenfüssigkeit [Reynke de Vos] 27.02.2015 Isteiner Klotz, Avifauna, Kalkwerk, Schafberg und Chänzeli [Heinz Scholz] 26.02.2015 Die Griechenland-Lehre: Hütet Euch vor einem EU-Beitritt! [Walter Hess] 25.02.2015 Menükarten: Schmausender Kannibale und das Deutsch [Gerd Bernardy] 24.02.2015 Hänsel und Gretel – die Fassung in inkorrekter Sprache [Gerd Bernardy] 23.02.2015 Das US-Protektorat Deutschland, eine geknebelte Nation [Walter Hess] 22.02.2015 The Gentleman Tramp: Abschied von „Tea Cosy Pete“ [Emil Baschnonga] 21.02.2015 Recherchen 21: Reis als ein Bestandteil bäuerlicher Kost? [Heinz Scholz] 20.02.2015 Neue Aphorismen: Le dernier cri ist bald einmal ersetzt [Emil Baschnonga] 20.02.2015 Der Ton macht die Musik! Direkte, indirekte Aufforderung [Gerd Bernardy] 19.02.2015 Neue Studien 2: Lavendelduft, Spermien, Migränemittel [Heinz Scholz] 18.02.2015 Reaktionen auf Blogs (153): Umgangsformen und Anstand [Walter Hess] 17.02.2015 Migrationsstatistik und Schicksal der Russlanddeutschen [Reynke de Vos] 16.02.2015 Sprachlich-geographische Reise bis nach Kreolien (2) [Gerd Bernardy] 15.02.2015 Politik: Links-Rechts-System hat seine Schuldigkeit getan [Walter Hess] 14.02.2015 Daphne und ihr Privatlehrer: Wenn ein Backfisch fischt [Emil Baschnonga] 13.02.2015 Neue Studien 1: Manneskraftstärkung, tödliche Langeweile [Heinz Scholz] 12.02.2015 Aktuelle Form- und Stillosigkeiten: Knutscherei und Duzerei [Walter Hess] 11.02.2015 Sprachlich-geographische Reise bis nach Vanuatu (1) [Gerd Bernardy] 10.02.2015 SMD Walterswil: Wiederholung von „Kölliken“, 3 km entfernt [Walter Hess] 09.02.2015 Biografien, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten [Gerd Bernardy] 08.02.2015 Die Sorgen um die vielen Sorgen… und da hilft der Likör… [Gerd Bernardy] 07.02.2015 Was bleibt vom Pazifismus übrig? Eine Friedensillusion [Emil Baschnonga] 06.02.2015 Sensible Naturen: Wenn Angst den Körper erzittern lässt [Rita Lorenzetti] 05.02.2015 Unerfülltes Verliebtsein. Liebe ist (k)ein seltsames Spiel [Gerd Bernardy] 04.02.2015 Reaktionen auf Blogs (152): Was sind westliche Werte? [Walter Hess] 03.02.2015 Der überforderte Daniel. Wie sich ein Talent entfaltet [Emil Baschnonga] 03.02.2015 Arzneipflanze 2015: Johanniskraut hilft bei Depressionen [Heinz Scholz] 02.02.2015 Das Zeitliche segnen? Ja, aber keine Minute zu früh [Emil Baschnonga] 02.02.2015 R. von Weizsäcker: „Die bewegende Kraft der Geschichte“ [Pirmin Meier] 01.02.2015 Atommüll Schweiz: Abgekürztes AKW-Nünistein-Verfahren [Heiner Keller] 31.01.2015 Einkauf in der EU. Wie man dem starken CHF Kraft entzieht [Walter Hess] 30.01.2015 London: Rubens and His Legacy. Van Dyck to Cézanne [Emil Baschnonga] 30.01.2015 Zu Besuch bei der Nagra: schöngefärbte Auftragserfüllung [Heiner Keller] 29.01.2015 Narrationen und Narreteien zur Identität Deutschlands [Gerd Bernardy] 29.01.2015 Wien und Tirol-Selbstbestimmung südlich des Brenners [Reynke de Vos] 28.01.2015 Feierabend machen, bevor man müde ist: geadelte Arbeit [Walter Hess] 27.01.2015 Das instrumentalisierte Auschwitz: Tabus der Erinnerung [Pirmin Meier] 27.01.2015 Die Heilpflanze 2015: Die Zwiebel hilft gegen manches Übel [Heinz Scholz] 26.01.2015 Die Wahlen in Griechenland. Das Blaue vom Himmel geholt [Walter Hess] 25.01.2015 Weniger Macht den Religionen. Säkularisierung forcieren! [Gerd Bernardy] 24.01.2015 40 Jahre dazwischen: Ein vergleichender Blick auf Fotos [Gerd Bernardy] 23.01.2015 Die Anlegernöte, das UBS-Einmaleins und die Draghi-Billion [Walter Hess] 22.01.2015 Gasse für Wahrheit: Was in Politik, Publizistik falsch läuft [Reynke de Vos] 21.01.2015 Westen und Ukraine lassen den Vernichtungskrieg aufleben [Walter Hess] 20.01.2015 Reaktionen auf Blogs (151): Wenn alle zu Charlies werden [Walter Hess] 19.01.2015 Euro-Stützung: Beduselte Diskussionen nach Schnapsidee [Walter Hess] 18.01.2015 Tod von Nachbarn. Erfahrung, dass das Leben endlich ist [Gerd Bernardy] 17.01.2015 Charlie, Euro: Von Massenpsychologie zur Massenhysterie [Walter Hess] 16.01.2015 Recherchen 20: Wie wirksam sind Wildwarner am Auto? [Heinz Scholz] 15.01.2015 Wortfamilie „schlagen“: die Beatles im Deutschunterricht [Gerd Bernardy] 14.01.2015 Sensiblen Werten Sorge tragen: Freiheit, kein Freibrief [Emil Baschnonga] 14.01.2015 Pegida: Recht auf Meinungsfreiheit mit Füssen getreten [Gerd Bernardy] 13.01.2015 NAB-Finanzanlass: Wachstumsimpuls aus dem Raum Asien [Walter Hess] 12.01.2015 Charlie Hebdo: Wie ein Attentat zur Staatsaffäre wurde [Gerd Bernardy] 11.01.2015 Trauermarsch in Paris von all jenen, die zu Charlies wurden [Walter Hess] 11.01.2015 Das Mya-Meer, seine Geschichte und die Meerjungfrau [Gerd Bernardy] 10.01.2015 Bitte ein bisschen mehr Höflichkeit: „Bitte ein Brötchen!“ [Heinz Scholz] 09.01.2015 Auslaufende Literaturform. Wer schreibt noch Essays? [Emil Baschnonga] 08.01.2015 Charb und Wolinski: Das Martyrium kann gestohlen bleiben [Pirmin Meier] 08.01.2015 Computer-Technologie: Eskapaden der Software-Gestalter [Walter Hess] 07.01.2015 Momentaufnahme: Wiederaufgebautes Warschau besucht [Gerd Bernardy] 06.01.2015 Nach dem 1. Frost gab meine Autobatterie ihren Geist auf [Heinz Scholz] 05.01.2015 Hoch gegriffen: Aphoristik-Auftakt zum Jahresbeginn [Emil Baschnonga] 04.01.2015 Alles Gute für unser unermüdlich schlagendes Herz (2) [Heinz Scholz] 03.01.2015 Visitenkarte: Worte, Gedanken aus dem Schüttelbecher [Rita Lorenzetti] 02.01.2015 Ausblick beim Fliegen: Winterlandschaft über den Wolken [Gerd Bernardy] 01.01.2015 Plädoyer für einen zeitgemässen Umgang mit Geschenken [Walter Hess]
|
|
|
Nach oben  |
|
|
|
|