BLOG vom: 08.09.2010
Glaubensfrage: Die Wissenschaft ist oft Bschissenschaft
Autorin: Lislott Pfaff, Schriftstellerin, Liestal BL/CH
Wissenschaft ist oft Bschissenschaft, wie man in der Schweizer Mundart sagt. In der Schriftsprache: Beschissenschaft ...
…das heisst, Wissenschaft ist eine Glaubensfrage, die sich aufgrund der bestehenden Machtverhältnisse entscheidet. Gegensätzliche Meinungen haben nicht einmal die Chance, aufeinanderzuprallen.
Als richtig wird jene Wissenschaft dargestellt, die der Macht dient und von der Macht manipuliert wird. Ob das, was diese Wissenschaft statuiert, wirklich stimmt, wird nicht abgeklärt und darf auch nicht abgeklärt werden, denn das könnte das mit vielen pseudowissenschaftlichen Lügen gepflasterte Gefüge der Macht untergraben oder gar zerstören.
Hinweis auf weitere Blogs zur Wissenschaftlichkeit
Hinweis auf weitere Blogs von Faber Elisabeth
Zwischen Land und Wasser: Das Leben der Lachmöwe
Landkärtchen (Araschnia levana)
Grüner Zipfelfalter: Familie der Bläulinge
Nilgänse und ihre Verwandtschaft mit Enten
Märzenbecher ist ein Frühlingsbote mit Veilchenduft
Fotoblog: Lohnende Blicke vom Schwarzwald
Fotomotive mit Wolken, Nebel und Dunst
Spinnennetze – Fallen in der Natur
Kanadagans, die grösste Gänseart in Europa
Gebänderte Prachtlibelle
Neuntöter – ein Spießer unter den Vögeln
Schwarzblauer Ölkäfer oder Maiwurm
Marienkäfer als Mittel gegen Läuse
Der Kleiber – ein Hausbesetzer
